Dieses Onlineformular gilt als allgemeines Anmeldeformular. Hierbei geht es um die Aufnahme deiner Kontaktdaten, den Daten deines Hundes und Datenschutz & Co. Du müsst dann nicht noch einmal ein Papierformular per Hand ausfüllen.


papierloser Anmeldebogen


AGB´s Stand 2023 
 

Impfschutz und Gesundheit

Bei erster Teilnahme ist der Impfausweis zur Kontrolle vorzulegen.

An unseren Angeboten dürfen nur Hunde teilnehmen, die gesund sind und die über einen ausreichenden Impfschutz verfügen. Für die Welpengruppe benötigen die Welpen mindestens die erste Impfung.

Haftpflichtversicherung

Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Haftpflichtversicherung bestehen. 
Waidmannsheil-Hund übernimmt keine Haftung für Schäden am oder durch den Hund.
Jeder Schütze muss eine gültige Jagdhaftpflichtversicherung haben und einen gültigen Jagdschein.

Dauer des Unterrichts

Einzeltrainings dauern in der Regel 60 Minuten, andere Angebote laut Ausschreibung. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten.

Absage, Abbruch durch Teilnehmer

Muss aufgrund von Krankheit oder Läufigkeit des Hundes der Kurs abgesagt werden, kann eine individuelle Absprache getroffen werden. Erfolgt seitens des Halters nach Beginn des Kurses ein Abbruch der vereinbarten Ausbildung, werden die Kursgebühren nicht erstattet.

Absage durch Waidmannsheil-Hund

Der Unterricht findet in der Regel bei jedem Wetter statt. Sollten die Witterungsbedingungen unzumutbar sein, wird der Unterricht rechtzeitig abgesagt. Waidmannsheil-Hund behält sich vor in dringenden Fällen oder bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl die Unterrichtsstunden abzusagen. In diesen Fällen wird ein Ersatztermin ausgeschrieben.

Zahlung

Die Zahlungen für alle Angebote sind im Voraus per Überweisung oder als Barzahlung zum 1.Termin nach Rechnungseingang zu leisten. Für alle gebuchten Angebote, gilt folgendes bei Absage vor Trainingsbeginn: 100% bei weniger als 48 Stunden, 50% 4 Tage und 25% 7 Tage.

Leinenpflicht

Im ganzen Bereich des Trainingsgeländes und drumherum gilt Leinenpflicht. Rücksichtnahme auf andere Mensch-Hund- Teams (Bsp. zw. Kurswechsel, Spaziergänger) ist zu achten. Sofern es für die Ausbildung notwendig ist den Hund von der Leine zu lassen, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dabei die gesetzlichen Bestimmungen gelten. Waidmannsheil-Hund kann nur empfehlen den Hund für die eine oder andere Übung frei zu lassen. Der Halter handelt eigenverantwortlich und trägt selbst das Risiko etwaiger Konsequenzen.

Hundekot & Müll

Jeder Hundehalter hat unaufgefordert die Hinterlassenschaften seines Hundes, sowie Müll vom Gelände und dessen Zuwege zu entfernen. 

Hund im Auto

Es ist darauf zu achten, sollte der Hund im Auto warten müssen, dass eine ordnungsgemäße Lüftung und Temperatur im Auto herrschen und der Hund nicht zu Schaden kommen kann. Der Tierschutz ist stets zu wahren und hat oberste Priorität. 

Videoaufnahmen, Fotos

Foto- und Videoaufnahmen durch Waidmannsheil-Hund oder Beauftragte während der Angebote sind Eigentum von Waidmannsheil-Hund. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass diese Aufnahmen, zur Veröffentlichung in sämtlichen Medien (Homepage, soziale Netzwerke) verwendet werden dürfen. Wir bitten um eine schriftliche Mitteilung, falls Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten. 
Sämtliche Foto- und Videoaufnahmen bei den Angeboten durch den Teilnehmer ist bei der Waidmannsheil-Hund
verboten

Daten

Die Daten wie Name, Adresse, E-Mail und Telefonnummer, sowie die Daten des Hundes /der Hunde, werden 
in unserer Hundeschulensoftware gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Diese dient zur Kontaktaufnahme im Rahmen der Ausbildung. Jeder erklärt sich damit einverstanden, dass die Kontaktaufnahme auch per WhatsApp und Email geschehen darf.
gültiger Jagschein

Bei Jagdlichen Angeboten wird vorausgesetzt, dass jeder im Besitz eines gültigen Jagdschein ist und diesen bei sich trägt. Ist dies nicht der Fall, kann Waidmannsheil-Hund sich vorbehalten den Teilnehmer vom Angebot auszuschließen ohne Rückerstattung der Gebühren. Jeder Schütze ist für seinen Schuß selber verantwortlich! Der gültige Jagschein wird vor Jagdbeginn vom Jagdleiter eingesehen. 

Kleidung 

Es ist darauf zu achten, dass dem Wetter angepasste Kleidung, sowie festes Schuhwerk zu tragen ist. Flip-Flops, offene Schuhe oder sonstiges, stellen eine Gefahr für sich und Dritte dar und den Teilnehmer wird somit vom Angebot ausgeschlossen! Bitte auch die Informationen, zwecks Kleidung, auf den jeweiligen Ausschreibungen beachten!
Material 

Die benötigten Materialen müssen, entsprechend dem jeweiligen Angebot, von jedem selber mitgebracht werden. 
Verbot: Korallen, Teletak, Flexileinen, Zughalsbänder und Leinen ohne Stop.